Datenschutz

1. Verantwortlicher

Ambulante Pflege Kraft
Yvonne Kraft
Hindenburgstr. 70, 71711 Murr
E-Mail: info@ambulante-pflege-kraft.de
Telefon: +49 7144 81330

2. Grundsätze der Datenerhebung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen.

3. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung von Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdiensten, Sicherheitsleistungen sowie technischen Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieser Website einsetzen.

 

Hierbei verarbeiten wir bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieser Website auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Unser Hostinganbieter ist:

Telekom Deutschland GmbH
Landgrabenweg 151
53227 Bonn

Wir haben mit unserem Hostinganbieter einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.

Beim Besuch unserer Website werden durch den Server automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erfasst, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage

Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen und wird danach anonymisiert oder gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Funktionsfähigkeit, Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.

4. Cookies

Unsere Internetseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein. Diese sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten und eine nutzerfreundliche Bedienung zu ermöglichen. Ein Einsatz von Cookies zu Analyse-, Tracking- oder Werbezwecken findet nicht statt.

Die Verarbeitung von Daten durch technisch notwendige Cookies erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Rechtsgrundlage ist zudem § 25 Abs. 2 TTDSG.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

5. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir Ihre Anfrage inklusive aller angegebenen Daten zwecks Bearbeitung. Die Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zur Prüfung und Durchführung des Bewerbungsverfahrens verwendet und nach spätestens 6 Monaten gelöscht, sofern keine Einstellung erfolgt.

6. Kontaktaufnahme via WhatsApp

Wir bieten die Möglichkeit, über einen Link mit uns via WhatsApp in Kontakt zu treten. Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Bei Nutzung wird Ihre IP-Adresse sowie weitere Daten an WhatsApp übertragen. Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, dennoch kann WhatsApp auf Metadaten (z. B. Zeit, Telefonnummer) zugreifen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Ihre aktive Kontaktaufnahme).

7. Social-Media-Präsenz auf Facebook

Wir unterhalten eine Onlinepräsenz auf dem sozialen Netzwerk Facebook, um über unser Unternehmen und unsere Leistungen zu informieren und mit Nutzern zu kommunizieren. Auf unserer Webseite verlinken wir auf diese Präsenz. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

Beim Besuch unserer Facebook-Seite kann es zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse, Nutzerverhalten) durch Meta kommen. Dies geschieht auch, wenn Sie selbst kein Facebook-Konto besitzen. Daten können dabei auch in die USA übertragen werden. Meta Platforms, Inc. ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet. Für den Betrieb unserer Facebook-Seite sind wir mit Meta für die Verarbeitung der statistischen „Insights-Daten“ gemeinsam verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Seite interagieren. Die primäre Verantwortung für die Verarbeitung von Insights-Daten liegt bei Meta. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie in deren Datenrichtlinie.
Rechtsgrundlage für den Betrieb unserer Facebook-Präsenz ist unser berechtigtes Interesse an einer zeitgemäßen Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. Google Maps (als Link)

Unsere Website enthält Links zu Google Maps, um Ihnen die Anfahrt zu erleichtern. Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Beim bloßen Besuch unserer Website findet keine Datenübertragung an Google statt. Erst beim aktiven Anklicken des Links und dem damit verbundenen Aufruf von Google Maps durch Sie verarbeitet Google Ihre Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzerklärung.

9. Analyse-Tool Koko Analytics

Diese Website nutzt das datenschutzfreundliche Analyse-Plugin Koko Analytics, um die Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter des Plugins ist Koko Analytics von Danny van Kooten.

Koko Analytics ist so konfiguriert, dass keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Alle Daten werden anonymisiert und ausschließlich auf unserem eigenen Server in Deutschland verarbeitet. Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte. Insbesondere werden keine Daten an Google oder andere Unternehmen in den USA übertragen. Die Software speichert keine vollständigen IP-Adressen oder andere personenbezogenen Informationen, die eine Identifizierung einzelner Besucher ermöglichen würden.

Die Verarbeitung dieser Daten dient der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot zu optimieren. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Koko Analytics ist unser berechtigtes Interesse an einer anonymisierten Analyse zur Verbesserung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

10. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Dienste anzupassen.